Dienstältester! Der Jugendclub 69 Steinbach
Der Jugendclub 69 Steinbach ist nach bisheriger Zählart der älteste selbstverwaltete – damals hieß das noch „freie“ – Jugendclub des Saarlandes. Wie schafft man es nach 55 Jahren immer noch so jung zu wirken? Ein Geheimnis könnte in der Zielsetzung des Clubs liegen, nämlich gemeinsam das Dorfleben zu stärken. Der Club steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft im Dorf. So ist es im Netz zu lesen und das beschreibt auch ziemlich genau das Programm, das seit dem Gründungsjahr 1969 von den Club-Aktiven abgefeuert wurde – und wird. Zahllos sind die Veranstaltungen vom Maibaumsetzen über die Teilnahme bei den Dorffesten, Faschingsfeten und -Umzügen, bis zu
Weihnachtsfeiern, und Mottopartys. Überhaupt wird keine Gelegenheit ausgelassen, um sich feiernd ins Dorfgeschehen einzubringen. Das Highlight ist aber die „Stargala“, zu der das ganze Dorf in der Mehrzweckhalle zusammenkommt. Diese Revue der besonderen Art startete in den 90er Jahren, pausierte dann längere Zeit und wird in den letzten Jahren wieder gefeiert. Wiedererweckt wurde sie zum 50jährigen Bestehen des Clubs im Sommer 2019. Bei der Jubliläumsparty war dann auch das ganze Dorf mit dabei. Jung und Alt feierten zusammen, wobei bei einem solchen Jubiläum klar ist, dass die Alten von heute die Jungen von damals waren. Schließlich wurden etliche Generationen in diesem Jugendclub sozialisiert. Und genau das stärkt auch die eingangs erwähnte Gemeinschaft im Dorf.
Jubiläumsfeier zum fünfzigsten vor dem Club und bei der Stargala
Die Anfänge der Clubgeschichte sind in den diversen Jubiläumsbroschüren gut dokumentiert. So heißt es in der Broschüre zum 10jährigen Bestehen: „In einer Zeit, die auch heute noch gekennzeichnet ist durch Fremdbestimmung der Jugendlichen in Familie, Schule und Beruf, sowie durch eine Freizeitindustrie, die in dem Jugendlichen nur einen zahlungskräftigen Konsumenten sieht, werden Forderungen und Wünsche der Betroffenen nach Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung in der Öffentlichkeit laut. Ich bin stolz, wenn ich heute sagen kann, daß diesen Wünschen und Bedürfnissen der Jugend in Steinbach schon sehr früh entsprochen wurde“. So formuliert der damalige „Clubleiter“ Robert Decker, die Motive in den Anfangsjahren. Typisch für die damalige Zeit, in der man noch etwas kritischer auf die gesellschaftlichen Verhältnisse schaute.
Laut den Erinnerungen der Aktiven aus den Anfangsjahren war der Weg in die Selbständigkeit aber alles andere als ein Zuckerschlecken. Die Vorstände wechselten häufig und die von der Gemeinde gewährten Kellerräume unter der ehemaligen Grundschule mussten erst mal mit hohem Arbeitseinsatz umgebaut werden. Im Dezember 1970 gab es dann den ersten Clubabend. Weitere Um- und Anbaumaßnahmen folgten, da die Mitgliederzahlen rasch anwuchsen und die Interessen vielfältig waren. Höhen und Tiefen gehören zur Jugendarbeit dazu, und die durchlebte auch der Club 69 in seiner nun 55jährigen Geschichte. Die Renovierungs- und Umbauarbeiten nahmen kein Ende, aber auch die Feiern, die das Clubgeschehen begleiteten.
Feiern mit Jimy und Che. Ein Hinweis auf die Idole der Gründergeneration
Und damit wären wir wieder bei der „Stargala“, dem Höhepunkt der Feierlichkeiten. In einem Post zur letzten Gala im November 24 ist zu lesen: „Was für ein Wochenende! Durch viel Fleiß, Ehrgeiz und jede Menge Spaß haben wir mit einem Team, das nicht unterschiedlicher sein könnte, ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Wir bedanken uns bei dem fantastischen Publikum, das uns durch eine grandiose Stimmung unsere Aufregung genommen und für ein unvergessliches Wochenende gesorgt hat.“ Und ebenjenes Publikum bedankt sich mit folgenden Sätzen: „Ganz großes Kino!!! Von „zu-Tränen-gerührt“ über den „Wow-Effekt“ bis zum Angriff auf die Lachmuskeln habt Ihr alle Emotionen herausgekitzelt! Hut ab vor Eurer Leistung, Eurem Einsatz und dem Herzblut, das Ihr auf die Bühne gebracht habt. Es war GROSSARTIG!!“ Schöner kann man nicht ausdrücken, was dieser Club für die Dorfgemeinschaft leistet – und das nicht nur, wenn ein solches Event auf die Beine gestellt wird.